Presserückblick

Rückblick auf die Online-Medien.

German official lauds Kuwait-Germany relations (Kuwait News Agency (KUNA), 27.09.2023)

Thailand bemüht sich um visumfreie EU-Einreise  (DER FARANG, 27.09.2023)

Staatsminister Lindner bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York (Auswärtiges Amt, 18.09.2023)

Staatsminister Tobias Lindner vor seiner Reise nach Uruguay und Peru (Auswärtiges Amt, 13.09.2023)

China-Strategie kurz vor Veröffentlichung (Euractiv, 13.07.2023)

Tobias Lindner spricht über Ukraine-​Krieg (Rheinpfalz, 25.06.2023)

Roma als Bestandteil der ukrainischen Gesellschaft (Evangelische Akademie zu Berlin, 22.06.2023)

Beginn der Jugendkonferenz „Die UN und WIR. Jugend gestaltet globale Zukunft“ (Bonner General-Anzeiger, 15.06.2023)

Syrien: Geberkonferenz in Zeiten klammer Kassen (DW, 15.06.2023)

Deutschlands erste Nationale Sicherheitsstrategie: „Die strategische Reise hat gerade erst begonnen“ (Bertelsmann Stiftung, 15.06.2023)

Ein bisschen Scholz, ein bisschen Baerbock – und sehr viele Fragezeichen (€, Der Spiegel, 14.06.2023)

Ruf zur Ordnung (junge Welt, 09.06.2023)

Syria: EU and Germany co-hosting a high level meeting on the humanitarian situation (European Commission, 11.05.2023)

Gedenkfeiern zur Befreiung vom Nationalsozialismus (tagesschau.de, 08.05.2023)

Staatsminister Tobias Lindner im Interview: „Auch Männer profitieren von Feministischer Außenpolitik“(web.de, 14.04.2023)

Fortsetzung SEA GUARDIAN-Einsatz im Mittelmeer (Grüne Bundestagsfraktion, 29.03.2023)

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien (Kölner Stadtanzeiger, 20.03.2023)

Tobias Lindner (Grüne): „Sehe nicht, dass Putin seine Haltung ändert“ (SWR2, 09.03.2023)

Proteste und Gewalt wegen eines geplanten Gesetzes: Darum sind die Menschen in Georgien verärgert (Stern.de, 09.03.2023)

Minister of State of the Federal Foreign Office of Germany calls on Deputy Prime Minister and Minister of Foreign Affairs (Ministry of Foreign Affairs Kingdom of Thailand, 08.03.2023)

Frauenministerin Katharina Binz: „Frauenrechte sind Menschenrechte – überall auf der Welt“ (MFFKI, 07.03.2023)

Khar meets German minister (Business Recorder, 07.03.2023)

Minister of State at the German Foreign Office, H.E. Dr. Tobias Lindner called on Federal Minister for Climate Change Senator Sherry Rehman at the Ministry of Climate Change (Associated Press of Pakistan, 07.03.2023)

Staatsminister in Speyer über die grüne Außenpolitik (Mannheimer Morgen, 03.03.2023)

Staatsminister Lindner vor seiner Reise nach Thailand und Pakistan (Auswärtiges Amt, 01.03.2023)

Ein umfassender Blick auf Deutschlands Sicherheit (IFSH, 01.03.2023)

Staatsminister Dr. Tobias Lindner zu Gast (Speyer-Kurier, 01.03.2023)

Krieg in der Ukraine: Vorsichtiger Staatsminister (Rheinpfalz, 28.02.2023)

Tobias Lindner: Sind nach USA zweitstärkster Unterstützer der Ukraine (Rheinpfalz, 23.02.2023)

Neue Weinempfehlungen für deutsche Auslandsvertretungen (Deutsches Weininstitut, 22.02.2023)

Staatsminister Lindner: Deutschland redet regelmäßig mit Putin (Rheinpfalz, 15.02.2023)

Staatsminister Lindner: Natürlich reden Baerbock und Scholz (Rheinpfalz, 15.02.2023)

USA und EU suchen nach Mittelweg zwischen TTC und Handelsabkommen (Table.media, 15.02.2023)

Deutschland erneuert sein Engagement zur Stabilisierung mit einem neuen Beitrag von 10 Millionen Euro (UNDP, 26.01.2023)

Mehrdimensionale Zeitenwende (Tagesspiegel, 26.01.2023)

Polens Leopard-Antrag setzt Deutschland unter Druck (Handelsblatt, 24.01.2023)

Staatsminister Lindner vor seiner Abreise in den Irak (Auswärtiges Amt, 24.01.2023)

Nationale Sicherheitsstrategie: Über diese vier Punkte streiten Scholz und Baerbock (Spiegel, 18.01.2023)

Wie läuft die Umsetzung der „Zeitenwende“ in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? (Handelsblatt, 17.01.2023)

Tobias Lindner – Der Realo im Auswärtigen Amt (Table.media, 17.01.2023)

Zeitenwenden und Umbrüche (Marineforum, 16.01.2023)

An der Spionagefront (Spiegel, 13.01.2023)

Das Late-Night-Memo für die Hauptstadt (Berlin.Table, 10.01.2023)

Cannabis-Legalisierung: Was sagen Bundespolitiker aus der Pfalz? (SWR, 09.01.2023)

Allen ist bewusst: Die Bundeswehr braucht mehr Geld (ESUT, 09.01.2023)

Die Rangliste der deutschen Politik: Toncar ist der Parlamentarische Staatssekretär des Jahres (Pioneer, 02.01.2023)

Bereits 300 Tage Krieg in der Ukraine (Tagesspiegel, 20.12.2022) 

Selenskyj bei bislang gefährlichstem Frontbesuch in Bachmut im Osten der Ukraine (stern.de, 20.12.2022)

Vom Neandertal-Genom bis zum WHO Hub (deutschland.de, 16.12.2022)

688 Ermittlungen gegen rechtsextreme Soldaten (Badische Zeitung, 09.12.2022)

«Il n’en va pas seulement des intérêts allemands», une conversation avec le ministre Tobias Lindner (Le Grand Continent, 02.12.2022)

Bundestag debattiert über brutales Vorgehen gegen Proteste in China (Handelsblatt, 30.11.2022)

Norwegen: Wir wollen Teil der Zeitenwende sein (Behörden Spiegel, 30.11.2022)

Guangzhou lockert nach neuer Gewalt Corona-Maßnahmen (Deutsche Welle, 30.11.2022)

Erinnerung an Opfer: Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Landau (Wochenblatt, 14.11.2022)

Internationaler Austausch zur Krisenfrüherkennung (Universität der Bundeswehr München, 14.11.2022)

Plan-Jugendliche an den Schaltzentralen der politischen Macht (Plan International, 11.11.2022)

Dem kann sich keiner entziehen (Behörden Spiegel, 02.11.2022)

Völ­ker­mord: Die Schuld eines ganzen Staats (Ukraine verstehen, 01.11.2022)

Der GI und der Fiskus: Steuer-Horror einer Westpfälzer Familie (Rheinpfalz, 30.10.2022)

Krisen frühzeitig erkennen (Süddeutsche Zeitung, 27.10.2022)

Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Mehrere EU-Staaten für internationales Tribunal (Tagesspiegel, 21.10.2022)

„Wir müssen Vorsorge treffen“ (deutschland.de, 18.10.2022)

„Fühlen Sie sich düpiert vom Kanzler?“ (Rheinpfalz, 18.10.2022)

Melnyk mit Staatsabschied gewürdigt (Bild, 26.09.2022)

Antrittsbesuch von Tobias Lindner (Wochenblatt, 21.09.2022)

Diplomacy for Sustainability (Auswärtiges Amt, 12.09.2022)

“Strengthening Our Partners’ Capabilities Is Going to Be Key” (Internationale Politik Quarterly, 06.09.2022)

Cyber-Gericht über Baerbock (Rheinpfalz, 02.09.2022)

Außenpolitiker Lindner: China mit „Manöver Wostok“ an Russlands Seite (RBB, 30.08.2022)

Staatsminister Lindner vor seiner Reise nach Costa Rica und Argentinien (Auswärtiges Amt, 21.08.2022)

„Es knirscht in der Ampel“ (Berliner Morgenpost, 19.08.2022)

Warum der Putschvorwurf gegen Trump nicht sticht (Rheinpfalz, 08.08.2022)

Der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands nimmt weiter Formen an (RND, 04.08.2022)

Grüner Staatsminister Lindner: Kein absolutes Nein zu längerem AKW-Betrieb (Morgenmagazin, 01.08.2022)

Staatsminister Lindner vor seiner Abreise in den Nahen Osten (Auswärtiges Amt, 27.07.2022)

Atomarer Stresstest (Rheinpfalz, 26.07.2022)

Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Augsburger Allgemeine, 20.07.2022)

Norderweiterung: Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Zeit, 20.07.2022)

Welternährungskrise: Keine Lösungen gegen Hunger (Brot für die Welt, 19.07.2022)

Nächster Schritt zum Nato-Beitritt von Finnland und Schweden (Heilbronner Stimme, 19.07.2022)

Staatsminister Lindner reist in die USA (Auswärtiges Amt, 19.07.2022)

Konferenz zu Kriegsverbrechen: „Wir haben die Verantwortung, zu ermitteln“ (Tagesschau, 14.07.2022)

Reise von Staatminister Lindner zum “Ukraine Accountability Forum” (Auswärtiges Amt, 13.07.2022)

Bundestag berät über NATO-Beitritt von Schweden und Finnland (Deutschlandfunk, 08.07.2022)

Geplanter NATO-Beitritt: Berlin stimmt für Aufnahme Finnlands und Schwedens (Tagesschau, 08.07.2022)

Deutschland stimmt Nato-Beitritt von Schweden und Finnland zu (RND, 08.07.2022)

Finnland und Schweden: Bundestag stimmt Nato-Beitritt zu (Stuttgarter Nachrichten, 08.07.2022)

Bundestag stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu (Deutscher Bundeswehrverband, 08.07.2022)

Finnland und Schweden: NATO-Beitritt vom Bundestag abgesegnet (t-online, 08.07.2022)

Geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler erhalten Deutsches Sprachdiplom (KMK, 05.07.2022)

Waffenruhe in Jemen: Deutschland unterstützt die Friedensbemühungen der UN (Auswärtiges Amt, 04.07.2022)

Mittagsmagazin vom 29. Juni 2022 (ARD-Mittagsmagazin, 29.06.2022)

Massaker an Jesiden: Menschenrechtsausschuss im Bundestag für Anerkennung als Völkermord (Heise, 27.06.2022)

Pfälzer Abgeordnete berichten: Wie familienfreundlich ist der Bundestag? (Rheinpfalz, 17.06.2022)

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz (SWR, 30.05.2022)

Selbsternannte Klima-Regierung fällt beim Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe durch (Bonner General-Anzeiger, 19.05.2022)

Dienstwagen im Klimacheck: Verkehrsminister Wissing reißt EU-Vorgaben deutlich (Handelsblatt, 19.05.2022)

Milliarden für Opfer des Syrien-Kriegs (Tagesschau, 10.05.22)

Mehr als sechs Milliarden Euro für Syrien (ZDF, 10.05.22)

Syrien-Geberkonferenz bleibt unter den Erwartungen (Deutsche Welle, 10.05.22)

Lazzarini: Syrien darf nicht zu vergessenem Konflikt werden (Süddeutsche Zeitung, 10.05.22)

Syrien-Geberkonferenz sammelt 6,4 Milliarden Euro (Handelsblatt, 10.05.22)

Will the EU press India on Ukraine during Modi’s visit? (Deutsche Welle, 02.05.22)

Tobias Lindner On Taking India-Germany Partnership To Next Level (Youtube, Times Now, 02.05.22)

No major problem can be solved without India, says German Minister Tobias Lindner (ANI, 27.04.2022)

“Wer sein Kind vermisst, kann sich schlecht integrieren“ (Bistum Speyer, 27.04.2022)

Staatsminister Lindner anlässlich seiner Reise nach Indien (Auswärtiges Amt, 25.04.2022)

„Putin ist nicht verrückt“ – Staatsminister Lindner beim Grünen-Stammtisch (Rheinpfalz, 22.04.2022)

„Ein Europa, in dem unsere Verbündeten Angst vor ihrem Nachbarn haben, ist keines, das für uns akzeptabel ist“ (Körber-Stiftung, 21.04.2022)

Keynote von Staatsminister Tobias Lindner zur feministischen Außenpolitik (Auswärtiges Amt, 12.04.2022)

Grüne wollen über Folgen des Ukraine-Kriegs beraten – und gründen Task Force „Zeitenwende“ (Handelsblatt, 06.04.2022)

Entsetzen über Butscha: Harte „Probe“ für Deutschland – Scholz vor nächster „Zeitenwende“? (Merkur, 04.04.2022)

Im Schatten des Kriegs: Die Verwandlung der Annalena Baerbock (Handelsblatt, 23.03.2022)

Mit feministischer Außenpolitik neue Ansätze der Diplomatie im Auswärtigen Amt etablieren (ZWD, 21.03.2022)

Nahrungsknappheit: Angelina Jolie wirbt für Spenden für Bürgerkriegsland Jemen (Zeit, 16.03.2022)

Impfpflicht: Fünf Vorschläge – viele Meinungen (Rheinpfalz, 15.03.2022)

Neue Spitze bei den rheinland-pfälzischen Grünen gewählt (Sat1, 14.03.2022)

Grüne befassen sich mit Ukraine-Krieg und Energie (Süddeutsche Zeitung, 12.03.2022)

Neues grünes Spitzenduo: Eder für Prüfung von Tempolimit (Rheinpfalz, 12.03.2022)

Tobias Lindner (Grüne): „Sehe nicht, dass Putin seine Haltung ändert“ (SWR, 11.03.2022)

Außen-Staatsminister sagt in Pirmasens: Energieversorgung ist hochpolitisch (Rheinpfalz, 08.03.2022)

Grünen: Mehrheit für Waffenlieferungen (Rheinpfalz, 08.03.2022)

Bundeswehr: Nur Geld wird nicht reichen (Zeit, 07.03.2022)

Staatsminister Lindner: „Keine Gesprächsbemühung unversucht lassen“ (RBB, 07.03.2022)

Ampel-Bundestagsabgeordnete klar gegen Wehrpflicht (Rheinpfalz, 03.03.2022)

Politische und humanitäre Lage in der Ukraine thematisiert (Deutscher Bundestag, 27.02.22)

Debatte der UN-Generalversammlung zur Ukraine (Youtube, Phoenix, 23.02.2022)

Uno-Vollversammlung: Ukrainischer Außenminister warnt vor dem Ende der internationalen Ordnung (Spiegel, 23.02.2022)

Ukraine: Krieg würde Ende der Weltordnung bedeuten (Süddeutsche Zeitung, 23.02.2022)

Ukraine-Konflikt: Deutscher Staatsminister fordert mehr Reaktion von UN-Mitgliedern (Merkur, 23.02.2022)

Guterres sieht Welt wegen Ukraine-Krise in „Moment der Gefahr“ (Stern, 23.02.2022)

Russland-Krise: Lindner auf USA-Reise (Rheinpfalz, 22.02.2022)

Mögliche Russland-Sanktionen: Was liegt denn bei Scholz auf dem Tisch? (n-tv, 16.02.2022)

Völkermord an den Jesiden: Die vergessenen Opfer deutscher IS-Terroristen? (Tagesschau, 15.02.2022)

Bundestagsabgeordnete wollen IS-Verbrechen an Jesiden als Völkermord einstufen (Welt, 15.02.2022)

Staatsminister setzt auf wirtschaftlichen Druck auf Russland (RBB, 14.02.2022)

Liefert Berlin mehr Ausrüstung an Kiew? (FAZ, 14.02.2022)

Bundestagsabgeordnete: Verbrechen von IS-Terroristen an Jesiden waren Völkermord (RND, 14.02.2022)

Grußwort von Staatsminister Tobias Lindner zum Red Hand Day 2022 – Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Auswärtiges Amt, 11.02.2022)

Russia’s Aggression Towards Ukraine – the German View: with Minister of State Tobias Lindner (YouTube, WilsonCenter, 11.02.2022)

Das steckt hinter Baerbocks Personalien (t-online, 11.02.2022)

Annalena Baerbock bekräftigt Deutschlands Bündnistreue (Zeit, 07.02.2022)

„Moskau reagiert nur auf ökonomischen Druck“ (Deutschlandfunk, 07.02.2022)

Lindner (Grüne): „Deutschland ist militärisch nicht tatenlos“ (Deutschlandfunk, 07.02.2022)

Bundeswehr will offenbar Soldaten nach Litauen schicken (t-online, 07.02.2022)

Außen-Staatsminister Lindner fordert klare Haltung gegen Russland (Stern, 07.02.2022)

Zahl deutscher Soldaten in Litauen könnte verdoppelt werden (n-tv, 07.02.2022)

Bundesregierung schickt 350 zusätzliche Soldaten nach Litauen (Welt, 07.02.2022)

Ampel-Abgeordnete weiter für Impflicht für Pflegekräfte (Rheinpfalz, 06.02.2022)

Russlandkurs der Bundesregierung (Spiegel, 28.01.2022)

Abgeordnete entscheiden über Irak-Mandat (Tagesschau, 28.01.2022)

EU strebt WTO-Verfahren gegen China an (Handelsblatt, 27.01.2022)

Keynote speech by Minister of State Tobias Lindner at the MERICS China Forecast 2022 (Auswärtiges Amt, 26.01.2022)

Außenpolitik 2022: Das plant die Bundesregierung (YouTube, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 25.01.2022)

EU-India cooperation is central to stability in the Indo-Pacific: Tobias Lindner (YouTube, ORF, 22.01.2022)

Fulminanter Start ins Jubiläumsjahr (Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft, 21.01.22)

Grußwort von Staatsminister Tobias Lindner zur Eröffnung des neuen Finanzierungsfensters zum Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen des Women’s Peace an Humanitarian Funds (Auswärtiges Amt, 18.01.2022)

Impfpflicht: Und was ist mit den Kindern? (Rheinpfalz, 09.01.2022)

„Wenn man in der Südpfalz groß wird, sind Europa und Frieden nicht nur theoretische Begriffe“ (Wochenblatt, 06.01.2022)

Deutscher G7-Vorsitz: „Klimakrise bekämpfen, Wohlstand erhalten“ (RBB, 03.01.2022)