Presserückblick
8. März 2018
Presserückblick auf die 10. KW 2018
Rückblick auf die online Medien dieser Woche. Im ARD Magazin Kontraste spricht Tobias über desolate Ausstattung der Bundeswehr mit Funkgeräten. Die Rheinpfalz berichtet über Tobias Aufgabe im Vertrauensgremium des Bundestages. Bei Spiegel Online wird über Bundeswehr-Ausbildung in Munster berichtet, bei der im vergangen Sommer ein Soldat ums Leben kam, berichtet.
3. März
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-gutachten-belastet-ausbilder-nach-todesfall-in-munster-schwer-a-1196339.html
http://gratis-mmorpg.com/2018/03/04/strafverfahren-gegen-bundeswehr-ausbilder-moglich/
2. März
https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/suedpfaelzer-lindner-ueberwacht-geheimdienst-etats/
1. März
https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-01-03-2018/funkstille-warum-bundeswehr-bei-nato-manoevern-nur-bedingt-gespraechsbereit-ist.html (mit Video)
Anlässlich seiner Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und Saudi-Arabien erklärte der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete und Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Tobias Lindner: „Deutschland hat großes Interesse an regionaler Stabilität und Sicherheit in der Golf-Region, nicht zuletzt aufgrund unserer Handelsbeziehungen und Energieversorgung. Außerdem spielen die Golfstaaten eine zentrale Rolle bei der Suche nach Lösungen für… weiterlesen
Anlässlich seiner Reise zum Shangri-La Dialog nach Singapur erklärte der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete und Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): „Deutschland baut sein Engagement im Indo-Pazifik weiter aus – nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Denn unsere Sicherheit in Deutschland und Europa hängt immer stärker auch mit den Entwicklungen… weiterlesen
Alle zwei Jahre vergibt der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche. Er dient dazu Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern und sie zu schützen. Ab sofort können sich Kindergärten, ganze Schulen, einzelne Schulklassen oder Arbeitsgemeinschaften von Schulen, Jugendgruppen,… weiterlesen