Presserückblick
22. März 2018
Presserückblick auf die 12. KW 2018
Rückblick auf die online Medien der vergangenen Woche. Bei Spiegel Online äußert sich Tobias zu den Vorfällen bei der Bundeswehr Ausbildung in Pfullendorf. Die Süddeutsche Zeitung berichtet über das türkische Vorgehen in Afrin. Tobias fordert, die türkische Offensive im NATO-Rat zum Thema zu machen.
21. März
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-ausbilder-in-pfullendorf-ueberforderten-rekruten-absichtlich-a-1199086.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-bis-zur-ohnmacht-1.3915972
https://www.tagesschau.de/inland/regierung-sicherheitspolitik-101.html
20. März
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-entsetzen-ueber-aggression-in-afrin-1.3914150
https://www.tagesschau.de/inland/gorch-fock-111.html
15. März
www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-auslandseinsaetze-105.html
14. März
https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/pfaelzer-abgeordnete-spekulieren-ueber-merkel-gegenstimmen/
Presserückblick
14. Januar 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Verstoß gegen Vergaberecht? Bundeswehr prüft KSK-Übungen in Namibia (Tagesschau, 13.01.2021) „Ein Tiefpunkt für die US-Demokratie“ (Heilbronner Stimme, 07.01.2021)
Presserückblick
7. Januar 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Wochen. Modernisierung der Bundes-IT dauert mindestens drei Jahre länger (Spiegel, 04.01.2021) Tobias Lindner im DBwV-Interview: „Das sind wir den Menschen in Afghanistan, aber auch unseren gefallenen Soldaten schuldig“ (DBwV, 31.12.2020) Weihnachtsappell: Bundestagsabgeordnete für Aufnahme Geflüchteter (Rheinpfalz, 23.12.2020) Bundeswehr bei Anti-Piraterie-Mission nur noch begrenzt einsatzfähig? (Welt, 22.12.2020) Mit Nachwuchs… weiterlesen
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen