Presserückblick
25. März 2021
Presserückblick auf die 12. KW 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Afghanistan-Mandat: Die Angst vor dem Chaos (Tagesschau, 25.03.2021)
Was sagen unsere Bundestagsabgeordneten zur Maskenaffäre? (Rheinpfalz, 24.03.2021)
Modernisierung der Bundeswehr: Scholz stellt Finanzierung der Eurodrohne infrage (Spiegel, 23.03.2021)
Etwa 50 Verdachtsfälle bei der Elitetruppe der Bundeswehr (Zeit, 23.03.2021)
Bundeswehr soll Drohnenabwehr stärken (Süddeutsche Zeitung, 23.03.2021)
Vor zehn Jahren beschloss der Bundestag, die Wehrpflicht auszusetzen (Bonner General Anzeiger, 23.03.2021)
Kabinett vertagt die Modernisierung der Bundeswehr (Handelsblatt, 23.03.2021)
KSK: Etwa 50 rechtsextremistische Verdachtsfälle seit 2017 (Süddeutsche Zeitung, 23.03.2021)
Munitionsaffäre: Vorermittlungen gegen KSK-Kommandeur (Tagesschau, 21.03.2021)
Streit über „Tornado“-Nachfolger und Hubschrauber: Kramp-Karrenbauer soll mit 42 Milliarden Euro weniger auskommen (Spiegel, 19.03.2021)
Anlässlich seiner Reise zum Shangri-La Dialog nach Singapur erklärte der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete und Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): „Deutschland baut sein Engagement im Indo-Pazifik weiter aus – nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Denn unsere Sicherheit in Deutschland und Europa hängt immer stärker auch mit den Entwicklungen… weiterlesen
Anlässlich seiner Reise zum Shangri-La Dialog nach Singapur erklärte der Südpfälzer Bundestagsabgeordnete und Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Tobias Lindner: „Deutschland baut sein Engagement im Indo-Pazifik weiter aus – nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Denn unsere Sicherheit in Deutschland und Europa hängt immer stärker auch mit den Entwicklungen im Indo-Pazifik zusammen…. weiterlesen
Alle zwei Jahre vergibt der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche. Er dient dazu Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern und sie zu schützen. Ab sofort können sich Kindergärten, ganze Schulen, einzelne Schulklassen oder Arbeitsgemeinschaften von Schulen, Jugendgruppen,… weiterlesen