Presserückblick
26. März 2015
Presserückblick auf die 13. Kalenderwoche
Rückblick auf die Presselage der Online Medien aus dieser Woche. Tobias äußert sich in der Bildzeitung über die geplante Beschaffung von Kampfdrohnen. In der Süddeutschen Zeitung und der FAZ äußert er sich zu seinem gemeinsamen Papier mit Cem.
26. März
http://www.bild.de/politik/inland/drohne/groko-will-kampfdrohnen-anschaffen-40306450.bild.html
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33221341-bericht-bundesregierung-will-kampfdrohnen-anschaffen-003.htm
http://www.huffingtonpost.de/2015/03/25/deutschland-kampfdrohen_n_6944664.html
25. März
http://www.slate.fr/story/99459/allemagne-armee-europeenne-verts
23. März
www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/juncker-und-gruene-wollen-eine-europaarmee-statt-bundeswehr-13500259.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/verteidigungspolitik-gruene-werben-fuer-europaeische-armee-1.2404575
www.dunyabulteni.net/haberler/325374/ab-ordusu-teklifine-alman-yesillerden-destek
www.n-tv.de/politik/Gruene-streben-EU-Armee-an-article14753966.html
www.heise.de/tp/druck/ob/artikel/44/44467/1.html
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33178884-gruene-werben-fuer-europaeische-armee-003.htm
20. März
www.tagesschau.de/ausland/kosten-des-krieges-in-afghanistan-101.html
Mitteilung
25. Februar 2021
Mit dem Jahresabschluss für das Jahr 2020 wird ersichtlich, dass mehrere Prognosen nicht zutrafen: weder die Steuereinnahmen schmolzen in der erwarteten Höhe ab, noch konnten die Ausgaben in vorgesehener Höhe abfließen. Die neu aufgenommenen Schulden fielen damit deutlich geringer aus als erwartet. Die sogenannte Nettokreditaufnahme (NKA) lag bei 130 Mrd. Euro und damit 87 Mrd…. weiterlesen
Mitteilung
23. Februar 2021
Am Dienstag, den 23.02.2021 hat die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Högl den 62. Jahresberichts vorgestellt. Wie erwartet gleicht der Jahresbericht in seiner Problembeschreibung auch unter der neuen Wehrbeauftragten den Berichten der Vorjahre. Die Probleme bei der Bundeswehr wachsen Jahr für Jahr an, ebenso wie der Etat. Das Rezept der Union „Viel Geld hilft viel“… weiterlesen
Mitteilung
22. Februar 2021
Nach Jahren, in denen der Verteidigungsetat massiv gewachsen ist, befindet sich die Bundeswehr zu Beginn des Jahres 2021 in einer Situation, in der sie der Gefahr einer wachsenden Diskrepanz zwischen Anspruch auf der einen und Ressourcen auf der anderen Seite ausgesetzt ist. Die Bundesregierung hat mit dem Weißbuch 2016 und dem daraus abgeleiteten Fähigkeitsprofil über… weiterlesen