Presserückblick
19. April 2018
Presserückblick auf die 16. KW 2018
Rückblick auf die online Medien der vergangen Woche. Gegenüber der Zeitung die Welt spricht Tobias über das Beschaffungswesen der Bundeswehr. Die Bildzeitung berichtet über den Antrittsbesuch von Außenminister Heiko Maas in Irland und Großbritannien, bei dem ihn Tobias für die GRÜNE Bundestagsfraktion begleitet hat.
15. April
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus175452012/Beschaffungswesen-Von-der-Leyens-Gegner-machen-mobil.html
Von der Leyen will weiter europäische Ausschreibung für Kampfschiff
13. April
https://www.bild.de/politik/ausland/heiko-maas/reise-nach-irland-und-grossbritannien-55384152.bild.html
12. April
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus175393558/Bundeswehr-Reserve-Ungediente-Zivilisten-sollen-Soldaten-werden.html
Presserückblick
21. Januar 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Neue Indizien für einen Rüstungsdeal bei der Freilassung von Deniz Yücel (Stern, 20.01.2021) Streckenelektrifizierung: Haben da viele versagt? (Rheinpfalz, 15.01.2021)
Mitteilung
21. Januar 2021
Die GRÜNEN Direktkandidierenden Fred Konrad, Britta Horn und Lea Heidbreder aus den Wahlkreisen 48-50 und Tobias nehmen Stellung zum Genehmigungsverfahren beim B10-Ausbau an der Felsnase bei Hauenstein. Ihre Wahlkreise sind unmittelbar vom B10-Ausbau betroffen. Die Pfälzer GRÜNEN fordern einen digitalen Erörterungstermin durchzuführen. Dies wird durch das Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der… weiterlesen
Presserückblick
14. Januar 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Verstoß gegen Vergaberecht? Bundeswehr prüft KSK-Übungen in Namibia (Tagesschau, 13.01.2021) „Ein Tiefpunkt für die US-Demokratie“ (Heilbronner Stimme, 07.01.2021)