Presserückblick
28. April 2022
Presserückblick auf die 17. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
No major problem can be solved without India, says German Minister Tobias Lindner (ANI, 27.04.2022)
“Wer sein Kind vermisst, kann sich schlecht integrieren“ (Bistum Speyer, 27.04.2022)
Staatsminister Lindner anlässlich seiner Reise nach Indien (Auswärtiges Amt, 25.04.2022)
„Putin ist nicht verrückt“ – Staatsminister Lindner beim Grünen-Stammtisch (Rheinpfalz, 22.04.2022)
„Ein Europa, in dem unsere Verbündeten Angst vor ihrem Nachbarn haben, ist keines, das für uns akzeptabel ist“ (Körber-Stiftung, 21.04.2022)
Keynote von Staatsminister Tobias Lindner zur feministischen Außenpolitik (Auswärtiges Amt, 12.04.2022)
Zur neuen Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erklärt Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Abgeordneter aus der Südpfalz: Sportstätten, Schwimmhallen, Jugend- und Kulturzentren sind Orte der Begegnung und wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenlebens. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine neue Förderrunde… weiterlesen
Presserückblick
28. Juli 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Staatsminister Lindner vor seiner Abreise in den Nahen Osten (Auswärtiges Amt, 27.07.2022) Atomarer Stresstest (Rheinpfalz, 26.07.2022) Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Augsburger Allgemeine, 20.07.2022)
Mit ihrer Reise nach Palau hat uns Annalena Baerbock vor wenigen Wochen erneut eindrücklich daran erinnert: Die Klimakrise ist in einigen Regionen der Welt bereits voll angekommen. Das Meer verschlingt die Ernten, die Strände, die Inseln und die Häuser. Einige Monate zuvor, während einer weiteren Reise von Annalena nach Mali und Niger, zeigte sich ein… weiterlesen