Presserückblick auf die 26. KW 2020

Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Tobias äußert sich diese Woche unter anderem ausführlich zum gemeinsamen Sondervotum von FDP, Linke und GRÜNE in der Berateraffäre um Ursula von der Leyen und kritisierte die ehemalige Verteidigungsministerin dabei scharf.

 

Grüne: Handgeld für Kommandeure der Bundeswehr bewährt sich (RedaktionsNetzwerk Deutschland, 25.06.2020)

Berateraffäre: Opposition sieht Verantwortung von der Leyens (Frankfurter Rundschau, 23.06.2020)

Berateraffäre: Opposition macht Ursula von der Leyen mitverantwortlich (Zeit, 23.06.2020)

Untersuchungsausschuss Berateraffäre: Von der Leyen wollte schnelle Digitalisierung – und hat Details ignoriert (Handelsblatt, 23.06.2020)

Von der Leyen und die Berateraffäre: „Faktisches Komplettversagen“ (Spiegel, 23.06.2020)

Berateraffäre: Opposition sieht von der Leyen verantwortlich (Süddeutsche Zeitung, 23.06.2020)

Millionenausgaben im Verteidigungsministerium: Opposition sieht von der Leyen in Berateraffäre in Verantwortung (SWR, 23.06.2020)

Opposition kritisiert von der Leyen in Berateraffäre scharf (BR, 23.06.2020)

Von der Leyen und Berateraffäre: Opposition sieht Ministerin in Verantwortung (Tagesschau, 23.06.2020)

Knallharte Abrechnung von FDP, Linke und Grüne: Darum war von der Leyen Schuld an der Berater-Affäre der Bundeswehr (Buisness Insider, 23.06.2020)

Ausschuss zur Berateraffäre: „Wesentliche Erkenntnisse ausgeblendet“ (FAZ, 23.03.2020)

Berateraffäre der Ex-Verteidigungsministerin: Opposition wirft von der Leyen „bedenklichen Führungsstil“ vor (Tagesspiegel, 23.03.2020)

Der General und der Verdacht (Das Parlament, 22.06.2020)

Extremismus in der Bundeswehr: KSK-Soldat radikalisierte sich als Islamist nach Einsatz in Mali (Welt, 21.06.2020)

IT-Projekt des Bundes: 3,4 Milliarden und kein Ende in Sicht (Tagesschau, 20.06.2020)

Marine: Milliardenauftrag für eine schwimmende „Allzweckwaffe“ (Welt, 19.06.2020)