Presserückblick auf die 27. KW 2019

Rückblick auf die online Medien dieser Woche. Gegenüber der Welt äußert sich Tobias zu neuen Kostensteigerungen bei der Sanierung von Marineschiffen, dieses Mal geht es um Versorgungsschiffe, sogenannte Tender. Der geplante Wechseln von Ursula von der Leyen nach Brüssel ist ebenfalls Thema in dieser Woche. Die Tagesschau berichtet über die Zeugenbefragung im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium.

 

4. Juli

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11581381-ursula-leyen-gruene-grosse-herausforderungen-verteidigungsminister

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-07/47105947-gruene-sehen-grosse-herausforderungen-fuer-neuen-verteidigungsminister-003.htm 

3. Juli

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus196305577/Von-der-Leyens-Abgang-In-der-Bundeswehr-geht-eine-Sorge-um.html 

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/waldbraende-in-ostdeutschland-alte-munition-macht-das-loeschen-fast-unmoeglich-63033960,view=conversionToLogin.bild.html 

2. Juli

https://www.welt.de/politik/deutschland/article196227617/Bundeswehr-Kostensteigerung-von-mehr-als-125-Millionen-Euro-bei-Versorgungsschiffen.html

30. Juni

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus196089491/Bundeswehr-Deutschlands-heimlicher-Wortbruch-gegenueber-der-Nato.html 

28. Juni

https://www.tagesschau.de/inland/verteidigungsausschuss-berateraffaere-103.html 

https://www.schwaebische.de/ueberregional/politik_artikel,-tobias-lindner-wie-ein-gr%C3%BCnen-abgeordneter-zum-oberleutnant-der-bundeswehr-wurde-_arid,11074754.html