Presserückblick
9. Juli 2020
Presserückblick auf die 28. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Dabei äußerte sich Tobias unter anderem zum Vorschlag der neugewählten Wehrbeauftragten Eva Högl, die die Aussetzung der Wehrpflicht als „Riesenfehler“ bezeichnete und eine Debatte über deren Wiedereinführung in Gang setzte.
Wehrpflicht-Debatte: „SPD sollte ihr Verhältnis zur Bundeswehr grundsätzlich klären“ (Welt, 06.07.2020)
Bundeswehr: Opposition hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für überflüssig (Zeit, 04.07.2020)
Wehrbeauftragte Högl über Wehrpflicht: Aussetzung zum „Riesenfehler“ erklärt (taz, 04.07.2020)
Nach neuem Wehrpflicht-Vorstoß: General a.D. tadelt neue Wehrbeauftragte (BILD, 04.07.2020)
Wehrpflicht? Nein, danke! (FAZ, 04.07.2020)
Debatte über Rückkehr zur Wehrpflicht (Süddeutsche Zeitung, 04.07.2020)
Kramp-Karrenbauer kündigt neuen Freiwilligendienst an (Süddeutsche Zeitung, 04.07.2020)
Debatte über Wehrpflicht: Kramp-Karrenbauer kündigt neuen Freiwilligendienst in der Bundeswehr an (Welt, 04.07.2020)
Debatte über Rückkehr zur Wehrpflicht (Rheinpfalz, 04.07.2020)
KSK: Hitlergruß kein Kündigungsgrund? (Panorama, 02.07.2020)
Mitteilung
30. November 2023
Yusra Mardini erinnerte die Welt im Film „Die Schwimmerinnen“ an das Schicksal der syrischen Geflüchteten. Heute haben wir über die Situation in der Region und Partnerschaften mit lokalen humanitären NGOs gesprochen. Es war spannend, mehr über die neue Yusra Mardini Foundation zu erfahren. Die humanitäre Lage in Syrien ist zwölf Jahre nach Beginn des Krieges katastrophal,… weiterlesen
Mitteilung
30. November 2023
Der Deutsche Bundestag hat heute (30. November) in Erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts debattiert. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dem tragen wir durch ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht Rechnung. Wir erkennen damit endlich die Lebensrealitäten in unserem Land an und senden sehr vielen Menschen die Botschaft, dass wir ihre Lebensleistung würdigen. Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, haben auch einen Anspruch… weiterlesen
Mitteilung
29. November 2023
In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-) Partnerin. Es braucht unser aller Stimmen gegen Gewalt an Frauen – Überall und jeden Tag. Frauen die… weiterlesen