Presserückblick auf die 30. und 31. KW 2019

Rückblick auf die online Berichterstattung der letzten Wochen. Die Ernennung von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin bestimmt ebenso wie der sich zuspitzende Konflikt in der Straße von Hormus und die Debatte über eine mögliche Debatte über eine deutsche Beteiligung an einer Seeschutzmission die Berichterstattung.

30. Juli

https://rp-online.de/politik/ausland/deutschland-ist-bereit-fuer-eine-mission-an-der-strasse-von-hormus_aid-44630101

29. Juli

http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/ausland/Diskussion-um-Beteiligung-an-Seeschutzmission-article4155600.html

24. Juli

https://www.waz.de/politik/kramp-karrenbauer-wird-als-verteidigungsministerin-vereidigt-id226574075.html

23. Juli

https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article197285075/Als-Deutschland-das-Zwei-Prozent-Ziel-zusagte.html 

22. Juli

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/linke-parteien-gegen-hoehere-ausgaben-fuer-bundeswehr-16297595.html 

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-strikt-gegen-kramp-karrenbauers-ruestungsplaene-16296660.html 

https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/2596602-sie-muss-alle-maengel-klar-benennen 

https://www.pnp.de/nachrichten/politik/3393389_Tobias-Lindner-Das-Verteidigungsministerium-ist-kein-Nebenjob.html

18. Juli

https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/politik/inland/tobias-lindner-von-den-gruenen-warnt-kramp-karrenbauer-verteidigungsministerin-ist-ein-vollzeitjob_aid-44183005

17. Juli

https://www.pnp.de/nachrichten/politik/3387998_Gruenen-Experte-Lindner-Von-der-Leyen-hat-dem-Ansehen-der-Bundeswehr-geschadet.html