Presserückblick
17. September 2020
Presserückblick auf die 38. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Untersuchungsausschüsse: Mehr als eine Rücktritts-Gremium (Tagesschau, 17.09.2020)
Neues Sturmgewehr aus Suhl: Wer steckt hinter der Waffenfirma? (MDR, 16.09.2020)
Sturmgewehr zum Kampfpreis (Süddeutsche Zeitung, 16.09.2020)
Bundeswehr: Viele Fragen zum neuen Sturmgewehr (FAZ, 16.09.2020)
Modernisierung der Bundes-IT: „Alle Projekte gestoppt“ (Spiegel, 15.09.2020)
Grüne: Sturmgewehr-Vergabe an Haenel nachvollziehbar begründen (Redaktionsnetzwerk Deutschland, 15.09.2020)
Krimi um neues Sturmgewehr: Arabischer Staatskonzern soll 120.000 Waffen an Bundeswehr liefern (Bild, 15.09.2020)
Hafen Ehrenbreitstein – Grüne und Freie Wähler Koblenz setzen sich für Umnutzung ein: Touristische Nutzung soll möglich sein (Blick aktuell, 15.09.2020)
Nachfolger für G36: Bundeswehr wählt Sturmgewehr von Haenel (Spiegel, 15.09.2020)
C.G. Haenel soll neues Sturmgewehr liefern – und sticht Heckler & Koch aus (Handelsblatt, 14.09.2020)
Finanzdesaster bei Bundeswehr: Millionen für ausgemusterten Marineflieger (Tagesschau, 11.09.2020)
Gender-Debatte bei der Bundeswehr: Heißt es bald „Frau Feldwebelin“? (Bild, 11.09.2020)
Politiker von FDP und Grünen fordern nach Panne Wiederholung des Warntags (Arte, 11.09.2020)
Mitteilung
21. September 2023
Lateinamerika und Europa sind enge Partner im globalen Kontext. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig darüber auszutauschen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Zu diesem Austausch habe ich eine 4-tägige Reise nach Uruguay und Peru unternommen. Die erste Station meiner Reise war Montevideo. Nach politischen Konsultationen im Außenministerium vor Ort ging es… weiterlesen
Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
18. September 2023
Bevor es in Berlin nach der parlamentarischen Sommerpause wieder richtig los ging, nutze ich die Zeit im August, um einige Tage im Wahlkreis zu verbringen. Meine Woche begann in Mainz mit einem Besuch bei Katrin Eder. Katrin ist die Klimaschutzministerin in Rheinland-Pfalz und leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Job für nachhaltige Entwicklung im Land…. weiterlesen