Presserückblick
1. Oktober 2020
Presserückblick auf die 40. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Neues Sturmgewehr: Abgeordnete fordern Aufklärung über Auftragsvergabe an Haenel (FAZ, 29.09.2020)
Bundeswehr: Grüne warnen vor neuer Verzögerung (Heidenheimer Zeitung, 29.09.2020)
Neue Transportmaschinen: Hubschrauber-Vorhaben der Bundeswehr gescheitert (Süddeutsche Zeitung, 29.09.2020)
Vergabe gestoppt: Neuer Hubschrauber für Bundeswehr zu teuer (MDR, 29.09.2020)
Krisenprojekt Bundes-IT: Rechnungshof rüffelt Kanzleramt (Spiegel, 28.09.2020)
Grünen-Haushälter: Scholz‘ Haushalt vernachlässigt Zukunft (Handelsblatt, 28.09.2020)
Kritik an Bundeshaushalt 2021: „Der Entwurf eines Kanzlerkandidaten, der sehr gerne viel ausgibt“ (Welt, 28.09.2020)
MAD-Präsident: Entlassung in Ehren (FAZ, 25.09.2020)
Rauswurf des MAD-Chefs: FDP spricht von „Bauernopfer“ (RND, 25.09.2020)
Zu schwach im Kampf gegen Extremisten? Der Chef des deutschen Militärgeheimdienstes muss gehen (NZZ, 25.09.2020)
Vielschichtiges Echo auf Ablösung von MAD-Präsident Gramm (FAZ, 24.09.2020)
Mitteilung
27. September 2023
Die USA sind, gemeinsam mit Kanada, Deutschlands engste Verbündete außerhalb Europas. Unsere Beziehungen mit ihnen beruhen auf einer großen Schnittmenge an Werten, historischen Erfahrungen und Interessen, aber auch Herausforderungen. Gemeinsam setzen wir uns weltweit für eine werte- und regelbasierte internationale Ordnung, für die Stärkung liberaler Demokratien und gegen Aggressoren ein. Mit sich verändernden globalen Strukturen ist die Stärkung… weiterlesen
Mitteilung
25. September 2023
Ich war für fünf Tage bei der High Level Week der Vereinten Nationen in New York. Hier trifft sich die ganze Welt, um über die drängenden globalen Fragen zu beraten. 2022 erreichte die Zahl konfliktbedingter Todesfälle den höchsten Stand seit 28 Jahren. Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt schmerzlich, dass wir die Bedrohung eines Staates… weiterlesen
Mitteilung
21. September 2023
Lateinamerika und Europa sind enge Partner im globalen Kontext. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig darüber auszutauschen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Zu diesem Austausch habe ich eine 4-tägige Reise nach Uruguay und Peru unternommen. Die erste Station meiner Reise war Montevideo. Nach politischen Konsultationen im Außenministerium vor Ort ging es… weiterlesen