Presserückblick
8. Oktober 2020
Presserückblick auf die 41. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Flughafen Köln/Bonn reagiert gelassen auf Umzug der Regierungsflieger (General Anzeiger, 08.10.2020)
Bundeswehrdisziplinaranwältin wird MAD-Chefin (FR, 07.10.2020)
Bundeswehr: Ohne Gewähr (Zeit, 07.10.2020)
Bundeswehr kämpft gegen den Klimawandel (Badische Zeitung, 06.10.2020)
Klimawandel – auch eine Herausforderung für die Bundeswehr (Rheinpfalz, 05.10.2020)
Klimawandel fordert auch die Bundeswehr heraus (Stuttgarter Zeitung, 05.10.2020)
Grüne- und FDP-Politiker gegen Sturmgewehr-Auftrag an Haenel (MDR, 04.10.2020)
FDP: Kritik an Waffen-Auftrag für Suhler Firma „absurd“ (Zeit, 04.10.2020)
Grüne und FDP protestieren gegen neues Sturmgewehr (FAZ, 03.10.2020)
Für Pendler nach Baden wichtig: Wieso ist die B9 im Bienwald nicht vierspurig? (BNN, 01.10.2020)
Die Corona-Pandemie stellt unser Land und die ganze Welt vor eine nie dagewesene Herausforderung. Die pandemische Lage bleibt besorgniserregend. Leider konnte die dritte Welle nicht gebrochen werden, die Intensivstationen sind am Limit, viel zu viele Menschen werden krank und sterben. Die aktuelle epidemische Lage erfordert seit Wochen unverzügliches und umfassendes Handeln. Wir müssen es endlich… weiterlesen
Tobias sprach in der ersten Lesung zum Gesetzentwurf zur intensivierten erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen von Soldatinnen und Soldaten.
Bei den anstehenden Bundestagswahlen werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wie grundlegende Weichen für die Zukunft gestellt werden. Bereits mit dem Entwurf unseres Wahlprogramms haben wir aufgezeigt, wie ein dringend notwendiger Aufbruch gelingen kann. Zudem haben wir mit Annalena und Robert zwei hervorragende Optionen als mögliche*r Kanzlerkandidat*in. Mit klugen und authentischen Köpfen sowie richtungsweisenden Ideen… weiterlesen