Presserückblick auf die 43. KW 2019

Rückblick auf die Online-Medien dieser Woche. Mit Berichterstattung zum Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre im BMVg. Tobias kritisiert, dass private Beratern ermöglicht wurde, sich nach außen hin wie offizielle Mitarbeiter des Ministeriums zu geben. Außerdem zieht er in einem n-tv-Interview Zwischenbilanz zum Ausschuss. Unter anderem in der TAZ und der Tagesschau kritisiert er zudem Kramp-Karrenbauers Pläne für eine internationale Sicherheitszone in Syrien als undurchdacht.

23. Oktober

https://taz.de/Sicherheitszone-in-Nordsyrien/!5633141/

https://www.zeit.de/politik/2019-10/annegret-kramp-karrenbauer-syrien-sicherheitszone-nato-jens-stoltenberg-reaktionen

https://www.tagesschau.de/inland/akk-nordsyrien-kritik-101.html

https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/toController/Topic/toAction/show/toId/218544/toTopic/erdogan-und-putin-gemeinsame-kontrollen-in-syrien.html

22. Oktober

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/gruene-kramp-karrenbauer-als-chuck-norris-der-aussenpolitik-a3041452.html

20. Oktober

https://www.n-tv.de/politik/Der-Fehler-liegt-im-System-article21340744.html

https://www.welt.de/politik/deutschland/article202162226/Verteidigungsministerium-Berater-hatten-Bueros-und-Briefkoepfe-der-Bundeswehr.html

18. Oktober

https://www.n-tv.de/politik/Da-war-einfach-ein-direkter-Draht-article21338208.html