Presserückblick auf die 44. KW 2019

Rückblick auf die Online-Medien dieser Woche. Tobias übt in der FAZ weitere Kritik am Syrien-Vorstoß von Annegret Kramp-Karrenbauer. Deren Vorgängerin als Verteidigungsministerin, Ursula von der Leyen, wusste in der Berateraffäre wohl lange über die Missstände im Ministerium bescheid und in Europa diskutiert man über ein gemeinsames Marineschiffprojekt, wozu sich Tobias im Handelsblatt äußert. In der Rheinpfalz kritisiert Tobias die Taktiererei der Bundesregierung beim Förderproramm zur Elektrifizierung von regionalen Bahnstrercken.

31. Oktober

https://www.handelsblatt.com/politik/international/verteidigung-europas-ruestungsfirmen-koennen-allein-nicht-bestehen/25170546.html?ticket=ST-53957708-a1Lv2Ie594tgIfUxonsd-ap6

25. Oktober

https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Leyen-wusste-monatelang-Bescheid-article21352727.html
https://www.rheinpfalz.de/artikel/landauneustadt-bahnstrecken-elektrifizierung-wieder-unsicher/

24. Oktober

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundestagsdebatte-zu-syrien-einsatz-weiter-kritik-an-akk-16449778.html