Presserückblick
9. Dezember 2021
Presserückblick auf die 49. KW 2021
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Die Außenpolitik-Krise (The Pioneer, 09.12.2021)
Drei Rheinland-Pfälzer im neuen Ampel-Kabinett (Allgemeine Zeitung, 06.12.2021)
Parteivorsitz der Grünen: Nouripour will Habeck beerben (taz, 05.12.2021)
Auf diese Köpfe setzten Habeck und Baerbock (Tagesspiegel, 03.12.2021)
Experten im Staatsdienst (Süddeutsche Zeitung, 02.12.2021)
„Heidenrespekt“: Wörther wird Staatssekretär im Auswärtigen Amt (Rheinpfalz, 02.12.2021)
Neue Bundesregierung: Ressortchefs stellen Personal vor (Tagesschau, 02.12.2021)
Tobias Lindner (Grüne): Aus Wörth nach Berlin (SWR, 02.12.2021)
Baerbock trifft erste Personalentscheidungen für Außenressort (Spiegel, 02.12.2021)
Die grüne Flügellogik lebt weiter (FAZ, 02.12.2021)
Südpfalz: Tobias Lindner (Grüne) wird Parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt (Pfalz-Express, 02.12.2021)
Südpfälzer Grünen-Politiker Lindner geht ins Auswärtige Amt (Rheinpfalz, 02.12.2021)
Zur neuen Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erklärt Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Abgeordneter aus der Südpfalz: Sportstätten, Schwimmhallen, Jugend- und Kulturzentren sind Orte der Begegnung und wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenlebens. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine neue Förderrunde… weiterlesen
Presserückblick
28. Juli 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Staatsminister Lindner vor seiner Abreise in den Nahen Osten (Auswärtiges Amt, 27.07.2022) Atomarer Stresstest (Rheinpfalz, 26.07.2022) Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Augsburger Allgemeine, 20.07.2022)
Mit ihrer Reise nach Palau hat uns Annalena Baerbock vor wenigen Wochen erneut eindrücklich daran erinnert: Die Klimakrise ist in einigen Regionen der Welt bereits voll angekommen. Das Meer verschlingt die Ernten, die Strände, die Inseln und die Häuser. Einige Monate zuvor, während einer weiteren Reise von Annalena nach Mali und Niger, zeigte sich ein… weiterlesen