Presserückblick
20. Dezember 2018
Presserückblick auf die 51. KW 2018 Im letzten Presserückblick des Jahres fokussiert sich die Berichterstattung und Kommentierung von Tobias vor allem auf zwei Themen. Zum einen die Berateraffäre im Verteidigungsministerium und er Untersuchungsausschuss, auf den sich GRÜNE, FDP und Die Linke geeinigt haben. Zum anderen wird über die Gorch Fock berichtet, deren Sanierung deutlich teurer geworden ist als ursprünglich angedacht. In der Tagesschau äußert sich Tobias ab Minute 8:30 über die Kostenexplosion.
18. Dezember
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1698415/
17. Dezember
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article185627470/Gorch-Fock-wird-nicht-stillgelegt.html#
https://www.schwaebische.de/ueberregional/panorama_artikel,-gorch-fock-sorgenschiff-statt-schulschiff-_arid,10981261.html
16. Dezember
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-29009.html
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/berater-republik-deutschland-affaere-um-externe-dienstleister-59067494,view=conversionToLogin.bild.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/marine-in-seenot-1.4255562
15. Dezember
https://www.focus.de/politik/deutschland/krisensitzung-einberufen-aus-fuer-gorch-fock-ersatz-waere-erst-in-15-jahren-einsatzbereit_id_10074548.html
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/bundeswehrverband-warnt-soll-die-gorch-fock-versenkt-werden-59050800,view=conversionToLogin.bild.html
14. Dezember
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gorch-Fock-Osnabruecker-Justiz-ermittelt,gorchfock1718.html
13. Dezember
https://www.n-tv.de/politik/Korruptionsverdacht-auf-der-Gorch-Fock-article20770664.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Korruptionsverdacht-bei-Gorch-Fock-Sanierung,gorchfock1714.html
http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/opposition-will-berater-pruefen–161724677.html https://www.giessener-allgemeine.de/ueberregional/politik/inland/Inland-Korruptionsverdacht-bei-Reparatur-der-Gorch-Fock;art1461,528694
Letzte Woche war ich viel unterwegs: zuerst in Brüssel bei der IV. Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region. Danach ging es weiter nach Marrakesch zum Ministertreffen der globalen Anti-IS Koalition. Die Woche endete mit der Lennart Meri Konferenz in Tallinn. Unterstützung für Syrien Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter… weiterlesen
Presserückblick
12. Mai 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Milliarden für Opfer des Syrien-Kriegs (Tagesschau, 10.05.22) Mehr als sechs Milliarden Euro für Syrien (ZDF, 10.05.22) Syrien-Geberkonferenz bleibt unter den Erwartungen (Deutsche Welle, 10.05.22) Lazzarini: Syrien darf nicht zu vergessenem Konflikt werden (Süddeutsche Zeitung, 10.05.22) Syrien-Geberkonferenz sammelt 6,4 Milliarden Euro (Handelsblatt, 10.05.22) Will the EU press India… weiterlesen
Am Dienstag fand die IV. Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region statt. Deutschland wird Syrien mit über einer Milliarde Euro unterstützen. Mein Statement als Staatsminister des Auswärtigen Amts dazu: Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter dem Krieg. 500.000 sind gestorben. Über 15 Millionen Syrerinnen und Syrer sind… weiterlesen