Presserückblick
17. Dezember 2020
Presserückblick auf die 51. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Verhältnis zur Bundeswehr: SPD-Spitze sagt Nein zur Beschaffung bewaffneter Drohnen (Bonner General-Anzeiger , 17.12.2020)
SPD-Spitze gegen bewaffnete Drohnen (Badische Zeitung, 17.12.2020)
Debatte um Kampfdrohnen für die Bundeswehr (Deutsche Welle, 16.12.2020)
Ex-Wehrbeauftragter Bartels beklagt „Linkswende“ in SPD-Sicherheitspolitik (Redaktionsnetzwerk Deutschland, 16.12.2020)
Drohen-Entscheidung: SPD gegen Truppe (Rheinische Post, 16.11.2020)
Bundeshaushalt: Deutlich mehr Geld für Polizei und Geheimdienste (heise, 13.12.2020)
Geringe Einsatzbereitschaft: Ist die Bundeswehr kriegstauglich? Nur beim Tarnen (Welt, 13.12.2020)
Bundeshaushalt: Tag des Herdenschutzesels (Süddeutsche Zeitung, 11.12.2020)
Die Bundeswehr schönt ihre Einsatzbereitschaft (FAZ, 11.12.2020)
Vorerst keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr (Deutsche Welle, 11.12.2020)
Vor 50 Jahren durfte Deutschland in die Weltgemeinschaft zurückkehren. Drei Jahrzehnte nach dem von Deutschen entfachten Zweiten Weltkrieg und den begangenen Verbrechen, war dies keine Selbstverständlichkeit. Ich sprach im Plenum über diesen Vertrauensvorschuss und welche Verantwortungen sich daraus für uns ergeben. Wir als Deutsche haben eine besondere Verantwortung dafür, die Prinzipien der Vereinten Nationen zu… weiterlesen
Die Zustimmung des Bundestages zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist ein hohes Gut. Dies gilt auch für unser militärisches Engagement gegen den IS und für Irak, für dessen Fortführung ich in dieser Rede um Erlaubnis bat. Mit unserem verlässlichen Engagement stehen wir an der Seite der Menschen in Irak. Das heißt, wir haben Verantwortung und unterstützen… weiterlesen
Mitteilung
27. September 2023
Die USA sind, gemeinsam mit Kanada, Deutschlands engste Verbündete außerhalb Europas. Unsere Beziehungen mit ihnen beruhen auf einer großen Schnittmenge an Werten, historischen Erfahrungen und Interessen, aber auch Herausforderungen. Gemeinsam setzen wir uns weltweit für eine werte- und regelbasierte internationale Ordnung, für die Stärkung liberaler Demokratien und gegen Aggressoren ein. Mit sich verändernden globalen Strukturen ist die Stärkung… weiterlesen