Presserückblick
17. Februar 2022
Presserückblick auf die 7. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche.
Mögliche Russland-Sanktionen: Was liegt denn bei Scholz auf dem Tisch? (n-tv, 16.02.2022)
Völkermord an den Jesiden: Die vergessenen Opfer deutscher IS-Terroristen? (Tagesschau, 15.02.2022)
Bundestagsabgeordnete wollen IS-Verbrechen an Jesiden als Völkermord einstufen (Welt, 15.02.2022)
Staatsminister setzt auf wirtschaftlichen Druck auf Russland (RBB, 14.02.2022)
Liefert Berlin mehr Ausrüstung an Kiew? (FAZ, 14.02.2022)
Bundestagsabgeordnete: Verbrechen von IS-Terroristen an Jesiden waren Völkermord (RND, 14.02.2022)
Grußwort von Staatsminister Tobias Lindner zum Red Hand Day 2022 – Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Auswärtiges Amt, 11.02.2022)
Russia’s Aggression Towards Ukraine – the German View: with Minister of State Tobias Lindner (YouTube, WilsonCenter, 11.02.2022)
Das steckt hinter Baerbocks Personalien (t-online, 11.02.2022)
Bei meinem ersten Termin in Tel Aviv gestern traf ich mich mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, um über innenpolitische Entwicklungen in Israel zu sprechen. Im Vordergrund stand die intensive Debatte über einen Justizumbau und die bereits seit vielen Wochen anhaltenden Proteste dagegen im Land. Der zweite Tag begann mit einem Briefing durch den sehr geschätzten Botschafter Seibert… weiterlesen
Staatsminister Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) informiert über die Förderung der Ortsgemeinde Jockgrim durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ): Im Rahmen des Bundesprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ wird die Umsetzung eines Kinder- und Jugendprojekts im Jahr 2023 mit 27.524,86 Euro bedacht. „Es freut… weiterlesen
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Ab dem 17. Mai um 15:00 Uhr können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung der Kulturanbietenden erklärt Dr. Tobias Lindner… weiterlesen