Presserückblick
2. Juli 2020
Presserückblick auf die 27. KW 2020
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Darin äußert sich Tobias unter anderem zu den Plänen von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das Kommando Spezialkräfte aufgrund von rechtsextremistischen Vorfällen umzustrukturieren und die zweite Kompanie aufzulösen.
Tobias Lindner: „Ankündigungen reichen nicht mehr aus“ (Passauer Neue Presse, 02.07.2020)
Tobias Lindner: Warnhinweise beim KSK wurden zu lange ausgeblendet (Passauer Neue Presse, 02.07.2020)
Haushälter genehmigen Auszahlung auf Bombardier-Jets für Bundeswehr-Aufklärung (Reuters, 02.07.2020)
Bundeswehr: „Spezialkräfte brauchen Regelwerk“ (WDR, 01.07.2020, Audio)
Über Pfalz und Saarland Fluglärm an 221 Tagen im Jahr (Rheinpfalz, 01.07.2020)
KSK in Calw wird teilweise aufgelöst – 62 Kilo Sprengstoff verschwunden (Badische Neuste Nachrichten, 01.07.2020)
Verfassungsfeindliche Tendenzen und rechtes Gedankengut bei Reservisten (SWR Aktuell, 30.06.2020, Video)
KSK wird teilaufgelöst (Heute Journal, 30.06.2020, Video)
KSK in der Kritik (ZDF-Morgenmagazin, 29.06.2020, Video)
Mitteilung
21. September 2023
Lateinamerika und Europa sind enge Partner im globalen Kontext. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig darüber auszutauschen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Zu diesem Austausch habe ich eine 4-tägige Reise nach Uruguay und Peru unternommen. Die erste Station meiner Reise war Montevideo. Nach politischen Konsultationen im Außenministerium vor Ort ging es… weiterlesen
Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
18. September 2023
Bevor es in Berlin nach der parlamentarischen Sommerpause wieder richtig los ging, nutze ich die Zeit im August, um einige Tage im Wahlkreis zu verbringen. Meine Woche begann in Mainz mit einem Besuch bei Katrin Eder. Katrin ist die Klimaschutzministerin in Rheinland-Pfalz und leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Job für nachhaltige Entwicklung im Land…. weiterlesen