50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen

Vor 50 Jahren durfte Deutschland in die Weltgemeinschaft zurückkehren. Drei Jahrzehnte nach dem von Deutschen entfachten Zweiten Weltkrieg und den begangenen Verbrechen, war dies keine Selbstverständlichkeit. Ich sprach im Plenum über diesen Vertrauensvorschuss und welche Verantwortungen sich daraus für uns ergeben.

Wir als Deutsche haben eine besondere Verantwortung dafür, die Prinzipien der Vereinten Nationen zu verteidigen: Das Gewaltverbot, die Gültigkeit des Völkerrechts, die Achtung der Menschenwürde und nachhaltige EntWicklung für globale Gerechtigkeit.

Auf dieser Verantwortung gründet unser Engagement in den Vereinten Nationen als zweitgrößter Beitragszahler im gesamten VN-System, als verlässlicher Partner in VN-Friedensmissionen und unser Einsatz für friedliche Konfliktlösungen weltweit.

Aufgrund dieser Verantwortung steht Deutschland für eine Reform der Vereinten Nationen – Für ein Update, für mehr Gerechtigkeit und mehr Sicherheit im 21. Jahrhundert.

📹 Deutscher Bundestag

📷 ©Deutscher Bundestag / Leon Kügeler / photothek