Tobias sprach am 12. April in der Debatte zum 60. Jahresbericht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages.
Rede – Jahresbericht des Wehrbeauftragten 2018
Rede – 60. Jahresbericht Wehrbeauftragter 2./3. Lesung
Tobias sprach in der 2./3. Lesung zum 60. Jahresbericht des Wehrbeauftragten. Im vierten Jahr nach der Trendwende Material hat sich trotz eines Anstiegs des Etats um 12 Milliarden Euro bei der Einsatzbereitschaft nichts signifikant verbessert.
Rede – Beratung über Verwundetenabzeichen in der Bundeswehr
Tobias sprach in der ersten Lesung zum Antrag der AfD „Opferbereitschaft deutscher Soldaten anerkennen – Einführung eines Verwundetenabzeichens in der Bundeswehr“. Bei den Auszeichnungen in der Bundeswehr gibt es keine Lücke. Mit dem Ehrenkreuz für Tapferkeit und die Einsatzmedaille. Die Lücken bestehen in der Versorgung der Soldatinnen und Soldaten, in der Führsorge. Hier müssen wir… weiterlesen
Zustimmung des Bundeskabinetts zu jüdischer Militärseelsorge
Es ist ein positives Zeichen für die Förderung des aktiven jüdischen Lebens in Deutschland, dass nach der Shoah jüdischen Soldatinnen und Soldaten in der Bundesrepublik Deutschland nun wieder Militärrabbiner an die Seite gestellt werden. Wir begrüßen ausdrücklich, dass das Bundeskabinett damit das Angebot des Zentralrates der Juden annimmt, und durch die Einrichtung jüdischer Militärseelsorge einen… weiterlesen
Immer informiert
Bleiben Sie mit meinem Newsletter über meine Arbeit in
Rheinland-Pfalz, Berlin und darüber hinaus informiert.