Südpfalz

Mein Wahlkreis liegt zwischen dem Pfälzer Wald, der westlich von Landau beginnt und den Ballungsräumen Karlsruhe und Rhein-Neckar mit Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Die Südpfalz besteht aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz mit ca. 46.000 Einwohnern.

Landau ist Zentrum der Region und Universitätsstadt. Auch Germersheim mit gut 20.000 Einwohnern ist als Außenstelle der Universität Mainz Hochschulstadt und Sitz der weltweit bekanntesten Fakultät für Übersetzer und Dolmetscher.

Größer Arbeitgeber in der Südpfalz ist die Daimler AG in Wörth mit dem größten LKW-Werk der Welt – eine besondere Herausforderung für eine neue grüne und nachhaltige Industriepolitik. In Wörth, meiner Heimatstadt, leben ca. 18.000 Einwohner.

In der von mildem Klima, steilen Weinbergen und dem Rhein geprägten Region ist Weinbau nicht nur ein herausragender Wirtschaftszweig (Landau ist die größte Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz), sondern auch Teil der Lebensart.

Die sprichwörtliche Lebensqualität der Südpfalz und die von der Natur verwöhnte Landschaft ziehen viele Besucher an. Ich sehe große Potentiale insbesondere im naturnahen und verträglichen Tourismus. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald im Landkreis Germersheim und nicht zuletzt der Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, liegen direkt vor unserer Haustür. Die Natur meint es einfach gut mit der Südpfalz!

Rückblick: Neujahrsempfang 2023

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle Kandel der diesjährige Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN, zu dem Tobias gemeinsam mit den drei Kreisverbänden seines Wahlkreises und Lea Heidbreder eingeladen hatte, statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Germersheim, Pascal Endres, ging Tobias in seiner Rede auf die Situation in der Ukraine und deren konkreten… weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2022 – Die Ampel steht auf GRÜN

Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen

Anmeldung für Berlin-Fahrten 2023 jetzt möglich

Dreimal im Jahr darf ich interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise stehen neben einem Besuch des Bundestages auch Besuche in verschiedenen Institutionen und Museen in Berlin. Die Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert und finanziert und ist für die Teilnehmer*innen bis auf einen Beitrag für die Eintritte kostenlos…. weiterlesen

292.090€ für die Implementierung eines Energiemanagements für die Stadt Germersheim

Um die Klimaschutzziele zu erreichen müssen wir alle an einem Strang ziehen. Deshalb ist die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein so wirkungsvolles Instrument. Sie fördert Projekte von Bürger*innen, Kommunen und kommunalen Unternehmen sowie anderen Akteur*innen aus Gesellschaft und Wirtschaft. Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung Germersheim mit 292.090€ aus dem Bundeshaushalt… weiterlesen

Meine Sommer-Wahlkreiswoche

Treffen mit Vertreter*innen aus dem rheinland-pfälzischen Landtag Nach der Sommerpause ging es für mich von dem 13.09- 16.09.2022 zurück in meine Heimat. Zu Beginn hatte ich in Mainz ein Treffen mit den Landtagsabgeordneten Fabian Ehmann, Pia Schellhammer, Carl-Bernhard von Heusinger, Jutta Blatzheim-Roegler und dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Bernhard Braun. Wir sprachen über die Entwicklungen des Ukrainekriegs… weiterlesen

Neue Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

Zur neuen Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erklärt Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Abgeordneter aus der Südpfalz: Sportstätten, Schwimmhallen, Jugend- und Kulturzentren sind Orte der Begegnung und wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenlebens. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine neue Förderrunde… weiterlesen

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe

Vor einem Jahr hat die verheerende Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unser Land sehr schwer getroffen. Auch ein Jahr später denken wir voller Trauer an die 134 Todesopfer, deren Familien und Hinterbliebenen. Viele Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut und ihr Lebenswerk verloren. Wir waren und sind froh über jede helfende Hand und unser… weiterlesen

Rückblick Wahlkreiswoche

Oberbürgermeisterwahl in Landau Am 03. Juli stand in Landau die Oberbürgermeisterwahl an. Im Vorfeld der Wahl war ich mit dem grünen Kandidaten Lukas Hartmann und den Grünen Landau im Südpark in Landau unterwegs. Danke an Lukas für den starken Wahlkampf. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Leider hat es für die Stichwahl nicht gereicht…. weiterlesen

Rückblick: Meine Wahlkreiswoche

Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen

Tobias zu Besuch im Energiepark Winzeln

Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen