Tobias ruft Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige auf, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2021/22 zu bewerben. Bei dem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses werden Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA für das Schuljahr 2021/22 vergeben. Die Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine High School, die jungen Berufstätigen… weiterlesen
Telefonsprechstunde am Freitag, den 12. Juni 2020
Für Freitag, den 12. Juni 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an tobias.lindner.wk@bundestag.de gebeten.
Tobias macht sich vor Ort ein Bild vom Bundeswehreinsatz in rheinland-pfälzischen Wäldern
Gemeinsam mit dem Inspekteur der Streitkräftebasis, Martin Schelleis, besuchte Tobias am Mittwoch, den 03. Juni 2020 die eingesetzten Bundeswehrsoldaten im Westerwald. Dort ließ er sich von den Einsatzkräften ihre Eindrücke zum Kampf gegen den Borkenkäfer schildern. Im Anschluss seines Besuchs in Neuhäusel äußerte sich Tobias zu dem Einsatz der Bundeswehr: „Es ist ungemein wichtig,… weiterlesen
Neue Rheinbrücke braucht zwingend einen Radschnellweg
Tobias äußert sich zur anhaltenden Diskussion um einen Radweg auf der geplanten Rheinbrücke: „Während sich die Bundesregierung am Weltfahrradtag mit tollen PR-Bildern selbst lobt, steht immer noch in den Sternen, ob die geplante zweite Rheinbrücke einen Radweg erhalten wird oder nicht. Das ist ein beschämendes Zeugnis einer völlig antiquierten Verkehrspolitik. Wenn schon eine neue Rheinbrücke… weiterlesen
Die Kontingentlösung für TRA LAUTER ist wichtig und längst überfällig
Die Belastung für die Bürgerinnen und Bürger durch militärischen Fluglärm ist auch im letzten Jahr unverändert hoch. Selbstverständlich müssen die Pilotinnen und Piloten der Bundeswehr und befreundeter Streitkräfte ausreichend die Möglichkeit erhalten, für den Einsatz zu trainieren. Es gibt aber Regeln, die aufgestellt wurden, um die Bevölkerung zu schützen und an die sich gehalten werden… weiterlesen
Tobias hakt nach: Kleine Anfrage – Militärische Übungsflüge in Deutschland 2019
Über Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird seit Jahren ein wesentlicher Teil des militärischen Übungsflugbetriebs in Deutschland konzentriert. Das hohe Flugaufkommen und die damit verbundene dauerhafte Lärmbelastung führt bei der betroffenen Bevölkerung nicht nur zu Einbußen in der Lebensqualität, sondern auch zu vielfältigen gesundheitlichen Belastungen. Daher habe ich mit einer kleinen Anfrage bei der Bundesregierung nachgehakt…. weiterlesen
Im Gespräch mit Auszubildenden der Nardini Pflegeschule in Landau
Am Montag, den 18. Mai, war Tobias bei der Nardini Pflegeschule des Vinzentius-Krankenhaus Landau. Auf Einladung von Monika Vogler diskutierten Tobias, Mario Brandenburg und Thomas Gebhart aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Pflege. Dabei stellten sich die drei Südpfälzer den Fragen der Schülerinnen und Schüler und skizzierten ihre Vorstellung von notwendigen Veränderungen für die Arbeit… weiterlesen
Telefonische Sprechstunde am Montag, den 18. Mai 2020
Für Montag, den 18. Mai 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 15:30 – 16:30 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „Aktuell erfahren sehr viele Menschen zahlreiche einschneidende Veränderungen. Daher kommt dem direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern eine besondere… weiterlesen
Neues Nahverkehrsgesetz – Elektrifizierung in der Südpfalz voranbringen
Letzte Woche wurde der Entwurf zu einem neuen Nahverkehrsgesetz für Rheinland-Pfalz im Ministerrat beschlossen. Zum Ziel der umweltfreundlichen Antriebe äußern sich Tobias und die Vorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Landau Lea Heidbreder. „Wir begrüßen das Ziel im neuen Nahverkehrsgesetz, die Entwicklung des ÖPNV durch umweltfreundliche Antriebe voranzubringen. Der Vorstoß für emissionsfreien Nahverkehr in der Südpfalz durch… weiterlesen
BürgerInnensprechstunde am 30. April 2020
Für Donnerstag, den 30. April 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „In dieser Zeit, die für viele Menschen einschneidende Veränderungen mit sich bringt, liegt es mir besonders am Herzen, das persönliche… weiterlesen