Am Montag, den 18. Mai, war Tobias bei der Nardini Pflegeschule des Vinzentius-Krankenhaus Landau. Auf Einladung von Monika Vogler diskutierten Tobias, Mario Brandenburg und Thomas Gebhart aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Pflege. Dabei stellten sich die drei Südpfälzer den Fragen der Schülerinnen und Schüler und skizzierten ihre Vorstellung von notwendigen Veränderungen für die Arbeit… weiterlesen
Telefonische Sprechstunde am Montag, den 18. Mai 2020
Für Montag, den 18. Mai 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 15:30 – 16:30 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „Aktuell erfahren sehr viele Menschen zahlreiche einschneidende Veränderungen. Daher kommt dem direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern eine besondere… weiterlesen
Neues Nahverkehrsgesetz – Elektrifizierung in der Südpfalz voranbringen
Letzte Woche wurde der Entwurf zu einem neuen Nahverkehrsgesetz für Rheinland-Pfalz im Ministerrat beschlossen. Zum Ziel der umweltfreundlichen Antriebe äußern sich Tobias und die Vorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion Landau Lea Heidbreder. „Wir begrüßen das Ziel im neuen Nahverkehrsgesetz, die Entwicklung des ÖPNV durch umweltfreundliche Antriebe voranzubringen. Der Vorstoß für emissionsfreien Nahverkehr in der Südpfalz durch… weiterlesen
BürgerInnensprechstunde am 30. April 2020
Für Donnerstag, den 30. April 2020, lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „In dieser Zeit, die für viele Menschen einschneidende Veränderungen mit sich bringt, liegt es mir besonders am Herzen, das persönliche… weiterlesen
Telefon-Sprechstunde am 17. April 2020
Für Freitag, den 17. April 2020, lädt der Tobias die Bürgerinnen und Bürger von 16:00 – 17:00 Uhr zu einer Telefon-Sprechstunde ein. Dabei können alle Anliegen zum Wahlkreis oder zur Bundespolitik besprochen werden. Tobias betont: „Mir ist es ein grundlegendes Bedürfnis, mit den Bürgerinnen und Bürgern in ständigem Austausch zu bleiben – und in dieser… weiterlesen
Mit einem globalen Hilfspaket gegen die globale Corona-Pandemie
Das Corona-Virus ist eine globale Herausforderung, auf die es deshalb nur eine globale Antwort geben kann. Die Corona-Krise und ihre schon jetzt verheerenden Folgen kann kein Staat allein bewältigen. Wenn wir weltweit gegeneinander arbeiten, verlieren wir am Ende alle. Wir können und werden diese Krise nur durch Zusammenarbeit und Dialog bewältigen. In vielen Ländern steht… weiterlesen
Online-Sprechstunde am 03. April 2020
Aufgrund des neuartigen Coronavirus kann vorerst keine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro stattfinden. Daher lädt Tobias die Bürgerinnen und Bürger in dieser Woche zu einer Online-Sprechstunde ein. Die Online-Sprechstunde findet am Freitag, den 3. April von 16:00 – 17:00 Uhr statt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung unter tobias.lindner.wk@bundestag.de erforderlich.
Tobias lädt zum Planspiel „Jugend und Parlament“ in den Deutschen Bundestag ein
Tobias hat auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen jungen Menschen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren zum Planspiel „Jugend und Parlament“ in den Deutschen Bundestag einzuladen. Vom 13. bis 16. Juni 2020 lernen dort 355 Jugendliche in einer Simulation die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages kennen und erhalten durch selbstständiges Handeln lebendige Einblicke… weiterlesen
Sanierung des Jahnsportplatzes erhält Fördergelder vom Bund
Die Sanierung des Jahnsportplatzes in Landau erhält Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Eine entsprechende Projektliste des Bundesinnenministeriums hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute gebilligt und somit die Fördersummen freigegeben. „Es freut mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder… weiterlesen
Besuch aus Rheinland-Pfalz
In der vergangenen Woche besuchten knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz Tobias im Rahmen einer vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisierten Infofahrt für einige Tage in Berlin. Neben dem obligatorischen Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages standen auch Termine im Bundesfinanzministerium, in der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und in Ausstellungen… weiterlesen